Unternehmen

Sanierung-Detail

Rudolf-Breitscheid-Str. 14 - 18 (abgeschlossen)

Erfreulicherweise konnten die Sanierungsarbeiten trotz der Corona-Pandemie bereits im 1. Quartal 2020 beginnen. Bisher ging es hauptsächlich um die Entkernung des Gebäudes. Beispielsweise entfernten die Handwerksfirmen alle Einbauten, sämtliche Sanitärgegenstände, Fliesen, Bodenbeläge und Leitungen im Haus. Außerdem wurden einige Zwischenwände entfernt und Mauerdurchbrüche geschaffen. Parallel dazu begann bereits der Austausch der Fenster und es konnten in Vorbereitung auf den Balkonanbau Mauersägearbeiten für die Balkontüren durchgeführt werden. Auch an der Fassade beginnen bereits die ersten Arbeiten. Das Gebäude wurde vollständig eingerüstet und das Dach abgedeckt. Im nächsten Schritt erfolgt
dann die Neueindeckung des Daches sowie die Arbeiten an der Fassade inkl. einer neuen Dämmung.


Bis zur voraussichtlichen Fertigstellung Ende 2021 entstehen hier insgesamt 26 2- und 3-Raum-Wohnungen, welche dank barrierefreier Zugänge und Aufzüge für alle Lebensabschnitte - vom Single, über die kleine Familie bis hin zu Senioren - ideal geeignet sind.

Das Mehrfamilienhaus in der Rudolf-Breitscheid-Str. 14-18 vor der Sanierung.

Update: 3. Quartal 2020

Nach der Entkernung des Gebäudes ging es im Innenbereich an die Umsetzung der neuen Grundrisse. Um diese zu realisieren, wurden einige Zwischenwände entfernt und Mauerdurchbrüche durchgeführt. Zudem konnten bereits alle Mauersägearbeiten für die neuen Balkontüren abgeschlossen werden und auch die Fenster wurden komplett ausgetauscht. Nach dem Einbau der Fenster ging es dann an die Fassade. Diese wurde gedämmt und verputzt. Parallel dazu ist auch das Dach neu eingedeckt worden.

Update: 4. Quartal 2020

Nach diversen Mauersägearbeiten für die neuen Balkontüren und der Dämmung der Fassade wurde diese in den letzten Wochen bereits farblich gestaltet. Auch die Balkone zur Straßenseite wurden angebracht. Ziel der kommenden Wochen ist die Anbringung der Balkone am Giebel und an der Rückseite des Gebäudes sowie der Einbau der beiden Personenaufzüge. Auch im Innenbereich geht die Arbeit weiter. Maler, Fußbodenleger, Fliesenleger und viele weitere Handwerker kümmern sich täglich darum, dass die 26 Wohnungen Ende des kommenden Jahres fertiggestellt werden können.

Update: 2. Quartal 2021

Aufgrund der positiven Resonanz auf unsere barrierearme Sanierung in der Goethestraße 4 - 8 planten unsere Mitarbeiter insgesamt 26 2- und 3-Raum-Wohnungen mit Gesamtwohnflächen von ca. 39 - 68 m², welche ebenfalls bequem über einen Personenaufzug erreichbar sind. Zur Realisierung des Projektes waren umfangreiche Arbeiten im Innenraum notwendig. Durch Wandöffnungen und die Änderung der vorhandenen Grundrisse wurde für unsere zukünftigen Mieter eine Auswahl von insgesamt vier verschiedenen Wohnungstypen ermöglicht.
Ziel war es, auf den insgesamt fünf Etagen des Gebäudes Wohnraum für jeden Lebensabschnitt zu bieten. Erstmals in unserem Bestand wurden dafür Aufzüge eingebaut, mit denen man vom Keller bis zum Dachgeschoss alle Etagen barrierefrei erreicht. Und dank der barrierearm gestalteten Wohnräume halten die Wohnungen sowohl jungen Familien als auch Senioren oder Mietern mit körperlichen Einschränkungen ein komfortables Zuhause bereit. Aktuell werden noch Restarbeiten im Innenbereich durchgeführt, bevor abschließend der Außenbereich mit PKW-Stellplätzen gestaltet wird.

Update: 3. Quartal 2021

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit ist der überwiegende Teil der Arbeiten an unserem Objekt in der Rudolf-Breitscheid-Str. 14/16 abgeschlossen und die Besichtigungen für die ersten Wohnungsinteressenten haben begonnen.

Nicht nur die ruhige und dennoch zentrumsnahe Lage des Gebäudes machen dieses Objekt so interessant. Die insgesamt 26 Wohnungen  bieten ideale Voraussetzungen für eine gute Durchmischung des Wohnhauses für alle Altersklassen. Aufgrund der modernen Gestaltung sowie der barrierearmen Konzeption aller Wohnungen sind diese  nicht nur für kleine Familien, sondern auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen hervorragend geeignet. Jeweils ein PKW-Stellplatz pro Wohnung direkt auf dem Gelände des Gebäudes komplettiert das Angebot.

Bezug nehmend auf Ihre Wünsche, liebe Mieterinnen und Mieter, wurden bei dieser Sanierung erstmals Personenaufzüge verbaut, die vom Keller bis in das Dachgeschoss fahren. Diesen Wunsch äußerten zahlreiche Mieter bei der Besichtigung unserer letzten großen Sanierung in der Goethestraße 4 - 8, welchen wir sehr gern angenommen und umgesetzt haben.

Im Folgenden möchten wir Ihnen die einzelnen Wohnungstypen genauer vorstellen.

Der Wohnungstyp A eignet sich aufgrund des zweiten Schlafzimmers beispielsweise für kleine Familien. Die insgesamt vier gemütlichen 3-Raum-Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 60 m² liegen am äußeren Teil des Gebäudes. In Flur, Küche und allen weiteren Wohnräumen sorgt Bodenbelag in Holzoptik für eine gemütliche Atmosphäre. Im Badezimmer sind moderne Bodenfliesen verlegt. Das kleine Tageslichtbad mit ebenerdiger Dusche und Waschmaschinenanschluss überzeugt durch zeitloses Design. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie auf den gemütlichen Balkon.

Mittig im Gebäude liegen die vier 2-Raum-Wohnungen vom Typ B. Mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 61 m² überzeugen diese hellen Wohnungen besonders durch die großzügig gestaltete Küche sowie das geräumige Badezimmer. Auch hier verleiht der Bodenbelag in Holzoptik den Räumen eine gemütliche Ausstrahlung. Der Balkon grenzt an das Wohnzimmer. Das Schlafzimmer befindet sich direkt neben dem Badezimmer.

Die vier kleinsten 2-Raum-Wohnungen vom Typ C mit gerade einmal 39 m² Grundfläche bestechen durch ihre ausgeklügelte und offene Wohnraumgestaltung. Die kleine Küchennische bietet ausreichend Platz für alle notwendigen Einrichtungsgegenstände und fügt sich optimal in den Wohnraum ein. Der daran angrenzende Balkon lädt zu gemütlichen Stunden im Freien ein. Das modern ausgestattete Badezimmer punktet mit einer bodengleichen Dusche.

Die insgesamt acht 3-Raum-Wohnungen vom Wohnungstyp D bzw. F mit einer Wohnfläche von ca. 60 m² punkten durch ihre großzügigen und lichtdurchfluteten Wohnräume. Damit sind sie für Paare und kleine Familien gleichermaßen geeignet. Beide Wohnungstypen unterscheiden sich lediglich durch ihre Lage. Während der Wohnungstyp D im mittleren Gebäudeteil liegt, befindet sich Typ F am Giebel des Hauses. 

Beim Wohnungstyp E handelt es sich um vier klassische 2-Raum-Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von je ca. 51 m². Sie verfügen über ein Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon. Mit Ausnahme des Schlafzimmers erreichen Sie alle Räume über den Flur. Das Schlafzimmer grenzt direkt an das Wohnzimmer.

Im Dachgeschoss befinden sich zwei besondere Wohnungen vom Typ G, welche direkt über den Aufzug erreicht werden können. Die ca. 68 m² großen 3-Raum-Wohnungen liegen exklusiv im obersten Stockwerk. Die hellen Wohn- und Schlafzimmer, die Küche mit Zugang zum Balkon sowie das geräumige Badezimmer und ein Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss, machen diese Wohnungen besonders.